Hauptinhalt
Topinformationen
News
Marie Skłodowska-Curie Actions – Doctoral Networks (MSCA-DN) Regenerate-IT!
Learning from animals how to regenerate: Wir sind Teil des neuen EU-geförderten Marie Skłodowska-Curie Actions – Doctoral Networks (MSCA-DN) Regenerate-IT!
http://www.regenerate-it.eu
Gesellschaft für Entwicklungsbiologie (GfE)
Die von uns organisierte 25. GfE Konferenz in Osnabrück (https://www2.uni-osnabrueck.de/gfe2024), die zusammen mit der niederländischen Gesellschaft für Entwicklungsbiologie (DSDB) statt fand, war ein voller Erfolg! Zum Bericht geht es hier: https://www.biologie-cms.uni-osnabrueck.de/biologie_osnabrueck/news/gfe_tagung.html
Kerstin hat nach zweijähriger Amtszeit den Job als Vorsitzende der Gesellschaft für Entwicklungsbiologie an Prof. Salim Seyfried (Uni Potsdam) übergeben. Die nächste GfE Konferenz findet vom 10.-13.03.26 in Potsdam statt, save the date!
Neue Mitarbeiter:innen
Willkommen, Saman Ghodsi (LMU München/U Groningen) und Robert Kopplin (HHU Düsseldorf) als neue Doktoranden in unserer Abteilung!
Mehr News
Willkommen, Dr. Lena Tveriakhina (Harvard) als unabhängige SFB1557 Nachwuchsgruppenleiterin in unserer Abteilung! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Herzlichen Glückwunsch, Dr. Henriette van Beijnum, zur bestandenen Promotion und viel Erfolg am UMC Utrecht!
Herzlichen Glückwunsch, Dr. Antonio Tomasso, zur NWO Rubicon Förderung und zur Postdocstelle an der Stanford Universität! Viel Erfolg!!
Unser Minireview 'Marvels of spiny mouse regeneration: cellular players and their interactions in restoring tissue architecture in mammals' ist in Current Opinion in Genetics and Development erschienen. Gut gemacht, Antonio Tomasso and Vanessa Disela!